Schadow Friedrich Wilhelm von
- Schadow Friedrich Wilhelm von
Шадо Фридрих Вильгельм фон
Германия. Лингвострановедческий словарь.
2014.
Смотреть что такое "Schadow Friedrich Wilhelm von" в других словарях:
Friedrich Wilhelm von Schadow — Wilhelm Schadow 1821 (Zeichnung von Carl Christian Vogel von Vogelstein) … Deutsch Wikipedia
Friedrich Wilhelm von Erdmannsdorff — Friedrich Wilhelm Freiherr von Erdmannsdorff (* 18. Mai 1736 in Dresden; † 9. März 1800 in Dessau) war ein deutscher Architekt und Architekturtheoretiker in der Zeit der Aufklärung. Erdmannsdorff gilt als der bedeutendste Vertreter des deutschen… … Deutsch Wikipedia
Friedrich Wilhelm Schadow — Wilhelm von Schadow Friedrich Wilhelm von Schadow (* 6. September 1788 in Berlin; † 19. März 1862 in Düsseldorf) war ein deutscher Maler. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Wilhelm von Schadow — Friedrich Wilhelm von Schadow (* 6. September 1788 in Berlin; † 19. März 1862 in Düsseldorf) war ein deutscher Maler. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Wilhelm von Schadow — Friedrich Wilhelm Schadow. Friedrich Wilhelm von Schadow (Berlín, 6 de septiembre de 1788 – Düsseldorf, 19 de marzo de 1862), es un pintor romántico alemán, perteneciente al movimiento de los nazarenos … Wikipedia Español
Friedrich Wilhelm IV. (Preußen) — Friedrich Wilhelm IV. von Preußen, 1847 Friedrich Wilhelm IV. (* 15. Oktober 1795 in Berlin; † 2. Januar 1861 in Potsdam) war der älteste Sohn von Friedrich Wilhelm III. von Preußen und Luise von Mecklenburg Strelitz. Nach dem Ableben s … Deutsch Wikipedia
Friedrich Wilhelm IV. von Preußen — Friedrich Wilhelm IV. von Preußen, 1847 Friedrich Wilhelm IV. (* 15. Oktober 1795 in Berlin; † 2. Januar 1861 in Potsdam) war der älteste Sohn von Friedrich Wilhelm III. von Preußen und Luise von Mecklenburg Strelitz. Nach dem Ableben s … Deutsch Wikipedia
Friedrich Wilhelm Erdmannsdorf — Friedrich Wilhelm Freiherr von Erdmannsdorff (* 18. Mai 1736 in Dresden; † 9. März 1800 in Dessau) war ein deutscher Architekt und Architekturtheoretiker. Erdmannsdorff gilt als der bedeutendste Vertreter des deutschen Frühklassizismus. Nach… … Deutsch Wikipedia
Friedrich Wilhelm Freiherr von Erdmannsdorff — (* 18. Mai 1736 in Dresden; † 9. März 1800 in Dessau) war ein deutscher Architekt und Architekturtheoretiker. Erdmannsdorff gilt als der bedeutendste Vertreter des deutschen Frühklassizismus. Nach seinen Plänen entstand das Schloss im Wörlitzer… … Deutsch Wikipedia
Friedrich Wilhelm IV. — Friedrich Wilhelm IV. von Preußen, 1847 Friedrich Wilhelm IV. (* 15. Oktober 1795 in Berlin; † 2. Januar 1861 in Potsdam) war der älteste Sohn von Friedrich Wilhelm III. von Preußen und Luise von Mecklenburg Strelitz. Nach dem Ableben seine … Deutsch Wikipedia
Friedrich Wilhelm II. von Preußen — Anton Graff: Friedrich Wilhelm II. von Preußen Friedrich Wilhelm II. (* 25. September 1744 in Berlin; † 16. November 1797 in Potsdam) war König von Preußen, im Volk Der dicke Lüderjahn (Bedeutung: Taugenichts) genannt. In seiner Eigenschaft … Deutsch Wikipedia